Als Musikliebhaberin verfolge natürlich auch den momentanen Wahsinn, der da von der Musikindustrie, den DSDS-Zuschauern und Gegnern zusammengebraut wird.
Als Boykott-Aktion wurde angeblich von DSDS-Gegnern als Internetflashmob dazu aufgefordert nicht den Müll (jawoll, und das ist meiner Meinung nach wirklich Müll!!! Ich habe selten so eine schlechte Komposition gehört) von Dieter Bohlen zu kaufen sondern eben den alten Rock-Klassiker „Stairway to Heaven“ von Led-Zeppelin oder "Boomerang" von Blümchen (naja... ob das nun besser ist als Dieter Bohlen-Müll). Auf jeden Fall treibt diese Aktion gleichzeitig die Verkaufszahlen von nun drei Songs in die Höhe! Kein schlechter Schachzug! Selbst ich finde es gerade sehr verlockend Stairway to Heaven zu downloaden.
Ich war auch definitiv eher für Menowin (aber ich ruf doch da nicht an *energisch kopfschüttel*), aber wer sich bereiterklärt bei DSDS anzurufen, wird auch eher bereit sein eine CD zu kaufen. Und es haben nunmal mehr für Mehrzad angerufen - die jetzt wahrscheinlich auch alle das Lied für den Spottpreis von 0,65 € runterladen.
Wer auch immer sich die Aktion ausgedacht hat, irgendwie vermute ich dass die Musikindustrie dahinter steckt, sie ist auf jeden Fall spannend. Ich war noch nie so gespannt auf die aktuellen Charts wie jetzt.
Neu ist so eine Aktion nicht, schon in England wurde um den X-Factor Sieger von Chartposition 1 zu vertreiben, dazu aufgerufen den Song "Killing in the Name" der Band Rage against the Machine zu kaufen. In England hats funktioniert.
Stichtag ist der 23.04.2010
✛ Why dandruff could be causing hairloss
vor 9 Jahren
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen